Nicht-invasive Lösung bei schwachem Beckenboden

Sie leiden unter unkontrolliertem Urinverlust und sind ständig in Sorge, dass jederzeit beim Niesen, Husten oder Lachen ein Missgeschick passieren könnte? Besonders nach Geburten, in den Wechseljahren oder im Alter klagen viele Frauen über Probleme einer schwachen Beckenbodenmuskulatur, die Belastungsinkontinenz oder auch sexuelle Empfindungsstörungen verursachen.

Für viele Frauen stellt das eine enorme Belastung dar. Aus diesem Grund wurde eine innovative, nicht-invasive Behandlungsmethode mit dem patentierten HIFEM™ Verfahren entwickelt - EMSELLA®.

Was ist EMSELLA© und wie kann ich mir die Behandlung vorstellen?

Der EMSELLA® - Stuhl wirkt durch elektromagnetische Wellen auf die Beckenbodenmuskulatur ein und stimuliert diese mit bis zu 11.000 Kontraktionen in einer Sitzung. Die Muskeln werden dabei supramaximal (bis zu 100%) aktiviert und können somit viel effektiver als mit konventionellen Übungen trainiert werden. Das Ergebnis ist ein deutlich gestärkter Beckenboden, der sich positiv auf die sexuelle Empfindung und die Blasenschwäche auswirkt.

Es handelt sich um einen Sessel, auf dem die Patientinnen Platz nehmen, ohne sich ausziehen zu müssen. Währenddessen können sie lesen oder sich einfach nur entspannen.

EMSELLA© - Produktvideo

Wie funktioniert EMSELLA©

BTL EMSELLA® nutzt HIFEM™ zur Stimulation und Wiederherstellung der tiefen Beckenbodenmuskulatur und der neuromuskulären Kontrolle.
Die Schlüsselwirkung basiert auf fokussierter elektromagnetischer Energie, Tiefenpenetration und Stimulation der gesamten Beckenbodenmuskulatur. Eine einzelne Sitzung bringt Tausende von supramaximalen Beckenbodenmuskel-Kontraktionen, die bei der Muskelbildung bei inkontinenten Patienten extrem wichtig sind.

Die Stärkung des Beckenbodens führt zu einem besseren Schutz der inneren Organe, die dadurch auch etwas angehoben werden. Sowohl bei Belastungsinkontinenz als auch Stressinkontinenz, die oft aufgrund eines geschwächten Beckenbodens bestehen, kann somit deutlich verbessert oder sogar behoben werden.

Downloads

EMSELLA© Kontinenzfragebogen EMSELLA© Broschüre

EMSELLA® bietet mit dem bewährten FDA- und CE-zertifizierten System eine sichere, komfortable und gleichermaßen wirksame Behandlungsmethode, deren Wirkweise durch diverse Studien gesichert wurde.



Erkundigen Sie sich noch heute bei uns, ob BTL Emsella® auch für Sie das Richtige ist: 030 - 21960345

EMSELLA© - Behandlung in unserer Praxis - BESONDERHEIT

Wir bieten an, vor der ersten EMSELLA© - Sitzung einen Beckenboden-Checkup mit ausführlichem Anamnesegespräch und (wenn gewünscht) vaginaler Untersuchung durchzuführen. Dieser Checkup dauert ca. 60 Minuten und wäre im Preis der ersten EMSELLA© - Behandlung inbegriffen (kostenlos).

Warum sollten Sie dieses Angebot unbedingt annehmen?

Als spezialisierte Beckenboden-Therapeuten können wir Ihnen eine genaue Auskunft zu der Situation in ihrem Becken geben. Dazu zählt nicht nur die Beckenboden Anspannungs- und Entspannungsfähigkeit, sondern auch der Tonus und Zustand der Muskulatur (Verletzungen oder Dysbalancen?) und der Organlagen (Senkungen?).

So haben Sie einen objektiven Ausgangsbefund vor den Behandlungen und eine relistische Einschätzung über den Therapieerfolg.

FAQs zum BTL EMSELLA©

  • Was ist BTL EMSELLA®?

    BTL EMSELLA® ist eine neue Technologiekategorie, die eine nicht-invasive Behandlung der Beckenbodenmuskulatur bei Inkontinenz und intimen Beschwerden bietet.

  • Wie können Patientinnen von dem Verfahren profitieren?



    Erstens hilft BTL EMSELLA® den Patienten dabei, die Kontrolle über ihre Blase und ihre Beckenbodenmuskulatur wiederherzustellen und Inkontinenz oder intime Beschwerden jeglicher Art zu beseitigen.


    Zweitens ist BTL EMSELLA® ein wirklich nicht-invasives Verfahren, bei dem die Patienten vollständig bekleidet bleiben.


  • Wie lässt sich das BTL EMSELLA® mit anderen Verfahren vergleichen?


    BTL EMSELLA® bietet das einzige Verfahren, das die Beckenbodenmuskulatur anspricht und aufgrund der HIFEM®* -Technologie eine tiefe Beckenbodenstimulation bewirkt.


    Bei anderen Verfahren, wie z.B. der intravaginalen Elektrostimulation, besteht die Gefahr, dass der Strom als unangenehm (stechend/brennend) empfunden wird und es im schlimmsten Fall sogar zu Verbrennungen kommen kann. Die Notwendigkeit eine Vaginalsonde einzuführen und das mitunter täglich, kann eine Herausforderung im Alltag darstellen.


    Vergleicht man das mit dem Beckenbodentraining, muss der Patient über einen langen Zeitraum mindestens 3 mal täglich die Übungen durchführen, um die Beckenbodenmuskulatur ausreichend zu kontrahieren und um ein vergleichbares und zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

    Dazu fehlt vielen die Ausdauer und Planbarkeit im Alltag.


  • Für wen eignet sich EMSELLA®?

    EMSELLA® ist eine großartige Option für Frauen jeden Alters, die sich ein Mittel gegen Blasenschwäche, eine Straffung des Beckenbodens nach der Geburt und eine Verbesserung Ihres Intimlebens wünschen.

  • Wie lange dauert die EMSELLA® Behandlung? Wie viele Termine sind nötig?



    Eine Sitzung dauert ungefähr 30 Minuten. Die Anzahl der benötigten Sitzungen wird individuell nach dem individuell vorliegenden Befund und Ihren Wünschen in einem Beratungsgespräch festgelegt. In der Regel werden etwa 6 - 8 Behandlungen im Abstand von zwei bis vier Tagen erforderlich sein.


  • Was kostet die EMSELLA® Behandlung?

    Pro Sitzung auf dem EMSELLA© zahlen Sie 130€.


    Bei uns ist in der ersten Behandlung ein 60 minütiger Beckenboden-Checkup unserer spezialisierten Beckenboden Therapeuten inklusive. 

    (60 Minuten Anamnese und, wenn gewünscht, vaginale Untersuchung plus 30 Minuten Emsella)


    6 - 8 Sitzungen à 130€ kosten 780-1040€

  • Wie fühlt sich das EMSELLA® Verfahren an?



    Während des EMSELLA® Verfahrens spüren Sie ein leichtes Kribbeln sowie die Kontraktionen der Beckenbodenmuskeln. Die EMSELLA® Behandlung ist schmerzfrei und Sie können dabei bekleidet bleiben.

  • Was ist nach der EMSELLA® Behandlung zu beachten?



    Durch die Behandlung mit EMSELLA® entstehen Ihnen keine Ausfallzeiten. Die Therapie in unserer Praxis erfolgt nicht-invasiv nach dem Walk-In Walk-Out Prinzip.


    Sie können direkt nach der Behandlung wieder Ihren alltäglichen Verpflichtungen nachgehen, ohne jede Beeinträchtigung durch die zuvor erfolgte EMSELLA® Behandlung.


  • Wie schnell sehe ich Ergebnisse?



    Das ist von vielen Aspekten, wie z.B. Ihrem Alter und der körperlichen Verfassung abhängig und kann variieren. Im Allgemeinen spüren die Patienten unmittelbar nach der EMSELLA® Behandlung eine positive Veränderung.


    Im Laufe der folgenden Wochen stellt sich dann das endgültige Ergebnis ein.


  • Wie lange halten die Ergebnisse an? Muss ich das EMSELLA® Verfahren regelmäßig wiederholen?



    Nichts im Leben hält ewig und dies hängt von Ihrem Gesundheitszustand ab. Die klinischen Studien zeigen, dass die Mehrheit der Patienten die Ergebnisse 6 Monate nach ihrer EMSELLA® Behandlungsserie beibehalten können.


    Um den Erfolg zu halten, empfehlen wir ein individuelles Beckenboden Trainingsprogramm. Wie jeder andere Muskel in unserem Körper kann der Trainingszustand nur durch kontinuierliches Training erhalten bleiben.


    Ein gesunder Lebensstil ist der Schlüssel, um Ihre Ergebnisse langfristig zu erhalten.